Decke sinkt in altem Haus

Hallo zusammen

Das Haus meiner Mutter ist sehr sehr alt, ca. 270 Jahre. Die letzte Sanierung ist mir nicht bekannt aber wird wohl auch eine längere Zeit her sein und wie ich meinen Vater kenne, hat er da selber daran herumgebastelt und keine Handwerker herangezogen. Nun ist es so, dass die Decke im untersten Stock sinkt. Es ist recht stark (meiner Meinung nach) gewölbt und dies bereitet mir Sorgen. Wie sollten wir hier am besten vorgehen? Oder ab wann ist diese gewölbte Decke denn gefährlich?

LG Regula

1 „Gefällt mir“

Wenn man die Decke mit der Hand und wenig Druck wieder hochdrücken kann, ist es wahrscheinlich nur die Putzschicht, welche sich löst. Das kann zum Beispiel so bauchige Stellen geben, die aussehen, als hätte sich Wasser in der Decke gesammelt.
Was ist denn mit dem Raum im Stockwerk darüber? Hat sich der Boden auch verändert? Und im Zweifelsfall ist es natürlich besser, einen Architekten kommen zu lassen. Wenn es ein Holzhaus ist, könnte auch ein Zimmermann sich die Sache ansehen.