WP Vergleich Anschaffungskosten/Wartungskosten/Lebensdauer

Wir planen, unsere Öl-Heizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zu ersetzen und haben erste Angebote eingeholt. Die angebotenen Modelle unterscheiden sich auf dem Papier kaum, und die Verkaufsargumente sind eher oberflächlich („sie ist weiß“ oder „es ist ein neues Modell“).

Meine Recherche zeigt, dass oft Effizienz und Lautstärke verglichen werden. Für uns sind aber vor allem Anschaffungskosten, Wartungskosten und Lebensdauer entscheidend.

1. Anschaffungskosten:
In den Angeboten gibt es extrem hohe Rabatte auf die Geräte, was den Eindruck erweckt, dass die Listenpreise künstlich überhöht sind. Gibt es verlässliche Quellen für die tatsächlichen Marktpreise oder Handwerkerpreise?
2. Wartungskosten:
Ist es sinnvoll, eine bekannte Marke zu wählen, damit man im Wartungsfall auch andere Anbieter beauftragen kann, falls der ursprüngliche Installateur zu teuer ist?
3. Lebensdauer:
Gibt es Marken oder Technologien, die für eine besonders lange oder kurze Lebensdauer bekannt sind? Welche Hersteller bieten überdurchschnittlich lange Garantien?

Hat jemand Erfahrungen oder kennt verlässliche Vergleiche für diese Punkte?

Uns wurden bisher Buderus und Weishaupt Aeroblock angeboten.

Topten ist eine gute Adresse um einen Vergleich zu bekommen.
Man kann mit jeder Marke Pech haben.
Tip: Wartungsvertrag mit Angebot für neue Wärmepumpe gleichzeitig einholen.

Danke für den Tipp! hab den Wartungsvertrag gleich noch angefragt.
Aber eine Aussfallstatistik fehlt schon irgendwie. So wie bei Autos. Ist ja eine ähnlich grosse Anschaffung.